In der Lage Cicala gibt es
wesentlich mehr blauen Lehm, Kalkstein und Eisen. Der Wein kommt zwar wie der
Colonnello vom gleichen Bussia-Weinberg, aber hier geht es ganz klar in die
Richtung zum Maskulinen und Schweren. Auch hier liegt der Ertrag bei nur gut 10
Hektoliter pro Hektar, die gleiche extrem frühe Reife, also vollständiger
Erhalt der Säure bei früher Lese bzw. höchste Komplexität bei längerer
Vegetationsperiode, immer eine sehr hohe Reife. Die Gesamtproduktion aus 3
Hektar beträgt nur winzige 5.000 Flaschen. Die Nase ist immer deutlich
druckvoller als die des Colonnello, das große Powerteil in klassischen Jahren,
Hat sauber definierte
Ecken und Kanten. Die Frucht ist intensiv, die Tannine sind total geschliffen
und poliert. Alles ist reif, alles ist fein und trotzdem ist dieser Cicala so
unglaublich dicht, geradeaus und lang. Salzig, mineralisch, feine Schärfe.
Trinkreife: gib ihm mindestens 5 Jahre nach der Ernte Zeit –
optimal mit 10 Jahre – jedoch sollten auch 30 Jahre kein Problem darstellen ...
Allgemein | |
Füllmenge | 0,75l |
Wein | |
Jahrgang | 2014 |
Aldo CONTERNO Barolo Bussia DOCG Cicala 2014 0,75l
- Hersteller Conterno Aldo
- Artikelnr. ACBCI2014
- Verfügbarkeit 30
-
125,00€
- Preis ohne Steuer 104,17€
Ähnliche Produkte
Aldo CONTERNO Barolo Bussia DOCG Romirasco 2014 0,75l
Der Romirasco ist m..
175,00€ Preis ohne Steuer 145,83€
Aldo CONTERNO Chardonnay Bussiador Langhe 2016 0,75l
Giacomo Conterno, ei..
55,00€ Preis ohne Steuer 45,83€
Aldo CONTERNO Barolo Bussia DOCG Romirasco 2015 0,75l
Der Romirasco ist m..
189,00€ Preis ohne Steuer 157,50€